Vermutlich konnten wir Ihnen deutlich machen, wie wichtig ein Online Seminar ist.
Doch wie soll man weiter vorgehen?
In diesem kurzen Beitrag wird Ihnen erläutert, wie Sie ein Webinar erstellen.
Eine kompakte Übersicht finden Sie in unserem Download Bereich

Schritt 1: Warum und wofür wollen Sie ein Webinar erstellen?

Zielsetzung eines Webinars:

Bevor Sie ein Online Seminar durchführen, müssen Sie sich überlegen, welches Ziel Sie bei der Durchführung verfolgen. Mögliche Ziele:

  • Weiterbildungen online durchführen
  • Neue Auftraggeber/Kunden gewinnen
  • Mitarbeiterschulungen durchführen
  • Kunden und Mitarbeitern zusätzliche Services anbieten (Tipps und Strategien, neue Funktionen)

Zielgruppe des Webseminars:

  • Haben Sie eine genaue Vorstellung Ihrer Zielgruppe?
  • An wen soll sich das Webinar konkret richten?

Wählen Sie anhand Ihrer Zielgruppe auch einen geeigneten Termin für Ihr Webinar. Als effektive Tage für die Durchführung haben sich Dienstag und Donnerstag bewährt.

Inhalt des Webseminars:

  • Welches Thema wollen Sie vermitteln?
  • Gibt es Dateien etc., die Sie Ihrem Publikum zum Download bereitstellen wollen?
  • Hat Ihr Publikum den gleichen Wissensstand? Oder sind Einführungen notwendig?
  • Das Webinar sollte so vorbereitet werden, dass eine Ausgewogenheit zwischen Präsentation und Aktivitäten der Teilnehmer gegeben ist.

Schritt 2: Mit den optimalen technischen Voraussetzung ein Webinar erstellen

Webinar-Technik:
Mit der richtigen Technik ein Webinar erstellen

Es gibt unterschiedliche Webinar-Plattformen.

Wir arbeiten hauptsächlich mit und empfehlen gern Adobe Connect als Durchführungsplattform.

Schritt 3: Mit inhaltlichem Konzept und Strategie ein Webinar erstellen

Konkrete Zielsetzung Ihres Webseminars:

Konkretisieren sie die (oben genannte) Zielsetzung

  • Welches inhaltliche Ziel steht in Ihrem Webinar im Mittelpunkt?
  • Was möchten Sie vermitteln oder erreichen?

Mögliche Ziele:

  • Teilnehmern ein bestimmtes Wissen vermitteln.
  • Ein bestimmtes Produkt verkaufen oder eine Dienstleistung vermarkten.
  • Neue Interessenten gewinnen oder auf das Unternehmen aufmerksam machen.

Webinar-Aufbau:

Erstellen Sie eine Präsentation, mit dem Aufruf eine bestimmte Aktion „Call to Action“ zu starten.
Diese Präsentation sollte zwei Dinge erfüllen:
1. Ihren Teilnehmern einen Mehrwert bieten.
2. Ihre Teilnehmer emotional ansprechen (Hinweis auf Probleme und Ihre Lösung) Was ist zu beachten? Wie kann man ein konkretes Problem lösen?

Webinar erstellen – haben Sie an alles gedacht?

Hier finden Sie eine Checkliste zum Erstellen von Online-Konferenzen:

Sie können viel über Webinare lesen, letztlich hilft nur eins: Legen Sie einfach los!

Sichern Sie sich hier die wichtigsten Tipps für ein erfolgreiches Webinar.
Gerne beraten wir Sie auch direkt zu Ihrem Webinar-Konzept und helfen Ihnen bei der Durchführung und Erstellung.