Webinare richtig einsetzen: Mitmacher, Partner, Vordenker. Drei Szenarien für garantierten Erfolg.

Wie können Sie Webinare richtig einsetzen? Da einige Webinarformate besonders gut funktionieren, während andere scheinbar zu echten Rohrkrepierern werden, liegt die Antwort in der klaren Zielbestimmung der Webinare. Welchen Zweck sollen Sie erfüllen? Welche Zielgruppe wartet förmlich auf ein Webinar-Angebot von Ihnen? Schauen wir in dieser Geschichte ausschließlich auf Einsatzbereiche, bei denen es Sinn macht, [...]

By |25. April 2017|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Webinare richtig einsetzen: Mitmacher, Partner, Vordenker. Drei Szenarien für garantierten Erfolg.

Webinarguide: Wie Sie ein professionelles Webinar erstellen

Vermutlich konnten wir Ihnen deutlich machen, wie wichtig ein Online Seminar ist. Doch wie soll man weiter vorgehen? In diesem kurzen Beitrag wird Ihnen erläutert, wie Sie ein Webinar erstellen. Eine kompakte Übersicht finden Sie in unserem Download Bereich Schritt 1: Warum und wofür wollen Sie ein Webinar erstellen? Zielsetzung eines Webinars: Bevor Sie [...]

By |25. April 2017|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Webinarguide: Wie Sie ein professionelles Webinar erstellen

Um zu begeistern: 10 Erfolgstipps für Webinare

Wie viele Aspekte machen den Erfolg eines Webinars aus? Fünf, zehn, zwanzig? Es sind wohl mehr als zehn. Aber mit diesen Erfolgstipps für Webinare sind Sie gut gerüstet für ein Online-Seminar, das für Sie und Ihre Teilnehmer als echter Gewinn verbucht werden kann. Im Kern sind es drei Phasen, auf die sich die Erfolgstipps [...]

By |25. April 2017|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Um zu begeistern: 10 Erfolgstipps für Webinare

Richtige Auffahrt finden: Die 4 bekanntesten Webinar-Plattformen im Vergleich

Adobe Connect, Edudip, Spreed, Citrix GoToWebinar: Schon die Namen der 4 bekanntesten Plattformen für Webkonferenzen können einen überfahren - ganz zu schweigen von deren Produktspezifika. Macht nichts: Die Jungs und Mädels von PFG haben die bekanntesten Webinar-Plattformen getestet und berichten von ihren Erfahrungen. Eine kompakte Übersicht zum downloaden finden Sie hier: Download: Übersicht Webinar-Plattformen [...]

By |25. April 2017|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Richtige Auffahrt finden: Die 4 bekanntesten Webinar-Plattformen im Vergleich

Webseminar – Welche Webinartypen gibt es?

Was ein Webseminar ist, haben wir Ihnen bereits ausführlich in unserem vorherigen Artikel erklärt. Nun fragen Sie sich vielleicht, welche Arten von Web-Meetings es eigentlich gibt. Grundsätzlich kann ein Webseminar live oder aufgenommen „on-demand“ (auf Anfrage/auf Abruf) angeboten werden. Es ist nicht notwendig ein Online-Seminar herunterzuladen, da das digitale Seminar in jedem Fall gestreamt wird. Deshalb ist auch [...]

By |25. April 2017|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Webseminar – Welche Webinartypen gibt es?

Was ist ein Webinar? Die cleveren Online-Schulungen

Scheint klar: Ein Webinar ist eine Schulung im Internet. Nicht vor Ort, sondern im Büro oder Wohnzimmer. Klingt praktisch und ist es auch. Was unterscheidet jedoch ein Webinar von einem Webcast? Welche technischen Voraussetzungen müssen gegeben sein und für wen eignet sich ein Webinar überhaupt nicht? Grundlegendes über die Seminare des 21. Jahrhunderts. Downloaden [...]

By |25. April 2017|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Was ist ein Webinar? Die cleveren Online-Schulungen

Idealer Nährboden für digitale Geschäftsmodelle

Heimat, Digitalisierung, Wachstum. Das funktioniert in Hamburg besonders gut. Schreibt die „Welt“ am 22.05.2016 unter der Headline „Warum so viele Internetriesen nach Hamburg ziehen“. Und schon bin ich bei einem meiner Lieblingsthemen: Digitale Technologien Facebook, Google, Twitter und nun auch Dropbox. Das ist nur eine Auswahl der 9.700 Technologieunternehmen, die mittlerweile am Standort Hamburg vertreten [...]

By |15. Juni 2016|Allgemein, Cloud|Kommentare deaktiviert für Idealer Nährboden für digitale Geschäftsmodelle
Go to Top