Die einen arbeiten hart, die anderen arbeiten smart, die Erfolgreichen tun beides. Wie keine andere Branche ist die Logistik abhängig von Typen, die anpacken und improvisieren können. Kein Wunder also, dass heimische Logistikunternehmen und Spediteure täglich zum deutschen Exportwunder beitragen. Wie gut kennen Sie sich aber mit den neusten Trends und Geschäftsmodellen in der Branche aus? Testen Sie Ihr Wissen bei unserem Quiz Transport und Logistik am Ende des Artikels.

Die Logistikbranche – Bewegt durch die Digitalisierung

Individuelle Kundenwünsche, zunehmende Variantenvielfalt, steigender Termin- und Kostendruck. Die Herausforderungen in der Waren- und Transport-Logistik erhalten mit der durchgängigen Digitalisierung der Logistikprozesse eine neue Dimension. Was gerne als „Smart Logistics“ bezeichnet wird, ist die umfassende Vernetzung der realen Welt mit den digitalen Möglichkeiten. Ob Lager-, Transport-, Beschaffungs-, Produktions-, Distributions- oder Informationslogistik – datengetriebene Steuerungsmodelle halten immer stärker Einzug in das Management der Warenbewegungen. Bei unserer Recherche für das Quiz Transport und Logsitik konnten wir beobachten, dass viele Manager das „Nebeneinander“ von IT-Systemen bemängeln. Häufig wird gefordert, die Prozesse besser abzustimmen um lästige und kostentreibende Doppelarbeiten zu vermeiden. Transparenz ist ein weiterer Schlüsselbegriff, der Logistik-Manager umtreibt. Der zunehmende Einsatz von IoT-Technologien schafft schon heute mehr Klarheit über exakte Bemaßungen und Gewichte, ebenso wie benötigte Warehouse- und Transport-Kapazitäten.

IoT trifft Smart Logistics – CARGOMETER

Ein Beispiel für eine solche IoT-Technologie ist das Dimension- und Weight in Motion System von CARGOMETER. Durch den Einsatz von Sensorik und Kameras lässt sich der Warenausgang und das Transport-Management durch das System optimieren. Indem an der Lagerampe montierte Kameras den Barcode oder RFID-Tag der Warenkiste scannen und diese Daten mit einer in der Gabelstaplerzangen integrierten Gewichtsvermessung vergleichen, lassen sich 99% aller Fehlverladungen aufdecken. Sobald eine Abweichung zwischen dem Gewicht und den im Barcode hinterlegten Maß detektiert wird, schlägt das System Alarm. So können Fehlsendungen vorgebeugt und manuelle Fehler ausgemerzt werden. Unser Quiz Transport und Logistik befindet sich unter dem Video.

Quiz Transport und Logistik – Testen Sie Ihr Wissen


Technologie meets Story – PFG

Als B-to-B Marketing Agentur für die IT-Branche wollen wir Menschen für Technologie begeistern und komplexe Inhalte verständlich kommunizieren. Wenn Sie sich weiter für unsere Arbeit interessieren, können Sie unsere Seite durchwälzen oder Kontakt mit uns aufnehmen. Ebenfalls lohnt sich ein Blick auf unseren Youtube Kanal. Hier bieten wir regelmäßig Analysen zu aktuellen Technologietrends wie Blockchain an. Wir freuen uns über Ihr Interesse!