Datenschutzerklärung für die Durchführung des Webinars vom 17. November 2016  um 11 Uhr.

 

Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Teilnahme am Webinar „Visibilität & Security fürs Netzwerk. Wunsch? Wirklichkeit!“

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihrer Webinar- Teilnahme ist uns ein wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten von uns in Rahmen der Durchführung des Webinars erfasst und wie diese genutzt werden:

 

  1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Durchführung des Webinars im Sinne der Datenschutzgesetze ist

die Wassenhoven UG (haftungsbeschränkt), Am Schneiderhof 16, D-40667 Meerbusch, Vertretungsberechtigte Geschäftsführerin: Heike- Susanne Wassenhoven

und

die PFG GmbH Hofweg 8, 22085 Hamburg, vertreten durch den Geschäftsführer: Martin W. Puscher

(nachfolgend zusammen „Veranstalter“ oder „wir“), die das Webinar gemeinsam durchführen.

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, Rechte oder Ansprüche zu Ihren personenbezogenen Daten ausüben möchten, schicken Sie uns bitte ein E-Mail an alexandra@wassenhoven.de.

 

  1. Erhebung und Verarbeitung von Daten durch die Veranstalter

Bei Ihrer Anmeldung zum Webinar, erheben und verarbeiten wir die Daten Ihrer Anmeldung zur Durchführung des Webinars. Dies betrifft die folgenden Daten:

  • Vorname
  • Nachname
  • Firma
  • E-Mail-Adresse
  • Optional* sind
    1. Telefon

Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung, machen.

 

  1. Erhebung und Verarbeitung von Daten über die Webinarplattform (Adobe)

Bei Ihrer Anmeldung zum Webinar, welches über die Plattform der Adobe Systems Software Irland Limited (nachfolgend Adobe) 4-6 Riverwalk, Citywest Business Campus, Dublin 24, Irland stattfindet, gelten die Datenschutzrichtlinien von Adobe: http://www.adobe.com/de/privacy.html sowie die die Nutzungsbedingungen von Adobe http://www.adobe.com/de/legal/terms.html  ergänzend.

 

  1. Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten

Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung der Webinar-Teilnahme und für die technische Administration.

Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Durchführung des Webinars erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.

 

  1. Auskunftsrecht

Auf schriftliche Anfrage werden wir Sie gern über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren.

 

  1. Datenverwertung durch Infoblox Germany GmbH .

Sofern Sie uns Ihr Einverständnis erteilen, leiten wir Ihre Teilnehmerdaten gemäß Ziffer 2 zur weiteren Verarbeitung an die deutsche Niederlassung Infoblox Germany GmbH, c/o Regus Munich City, Haus 2 / 3. OG / 365, Landsberger Str. 155, 80687 München der US-amerikanischen Firma Infoblox Inc. – Corporate HQ3111 Coronado Drive – Santa Clara, CA 95054 – United States, info@infoblox.com  (nachfolgend „Infoblox“) weiter.

Infoblox wird diese Daten dazu verwenden, um Sie nach der Webinarteilnahme telefonisch oder per E-Mail zu kontaktieren. Hierbei wird Infoblox ein Feedback zum Webinar und zur it-sa2016 Veranstaltung einholen und Ihnen künftig Firmennews zukommen lassen.

Ihre Daten, die Sie uns mit der Anmeldung angeben, werden dabei von Infoblox in den Deutschland und USA verarbeitet.

Die Einwilligung hierzu ist jederzeit widerrufbar.

Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://www.infoblox.com/company/privacy-policy/

Ihr ausdrückliches Einverständnis ist erforderlich (sogenanntes Opt-In), dass Sie Infoblox bei Ihrer Anmeldung zum Webinar wie folgt erteilen:

„Einverständnis in die Datenverwertung durch Infoblox

  1. Ich willige dazu ein, dass die von mir angegebenen Daten zur Webinaranmeldung „Visibilität & Security fürs Netzwerk. Wunsch? Wirklichkeit!“ von den Veranstaltern (der Wassenhoven UG und der PFG GmbH) an die US-amerikanische Firma Infoblox Inc., weitergegeben werden dürfen und dort zu Werbezwecken gespeichert und genutzt werden können. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. 
  2. Ich willige ausdrücklich dazu ein, von der Infoblox Inc. nach dem Webinar telefonisch sowie per E- Mail für ein Feedback zum Webinar und künftig zu Firmennews kontaktiert zu werden.

 Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. 

Die Datenschutzerklärung unter https://www.infoblox.com/company/privacy-policy/ habe ich zur Kenntnis genommen.

Ich willige ausdrücklich dazu ein, von der XebiaLabs Inc. nach dem Webinar telefonisch sowie per E- Mail für ein Feedback zum Webinar und künftig zu Firmennews kontaktiert zu werden. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

 

  1. Einwilligung, Widerrufsrecht und Widerspruchsrecht

Soweit wir oder Infoblox Daten für einen Zweck nutzen, der nach den gesetzlichen Bestimmungen Ihre Einwilligung erfordert, werden wir Sie stets um Ihr ausdrückliches Einverständnis bitten und Ihre Einwilligung gemäß den datenschutzrechtlichen Vorschriften protokollieren. Sie können Ihr einmal gegebenes Einverständnis jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen und/ oder künftigen Verwendungen Ihrer Daten für Zwecke der Werbung, Markt- und Meinungsforschung widersprechen. Zum Widerruf einer Einwilligung oder für einen Widerspruch genügt eine einfache Nachricht.

Bis zum Ende des Webinars können Sie einen Widerruf uns gegenüber erklären. Verwenden Sie hier die Kontaktdaten unter Ziffer 1, Kosten für die Übermittlung werden nicht erhoben.

Nach Ende der Veranstaltung erklären Sie den Widerruf bitte gegenüber Infoblox:

E-Mail: http://info.infoblox.com/SYSTEM-ExplicitOptOut

ohne dass Ihnen andere Kosten als die Übermittlungskosten entstehen.

Soweit Infoblox Daten für einen Zweck nutzt, der nach den gesetzlichen Bestimmungen Ihre Einwilligung erfordert, werden Sie stets um Ihr ausdrückliches Einverständnis gebeten und Ihre Einwilligung gemäß den datenschutzrechtlichen Vorschriften protokolliert.

 

  1. Sicherheitshinweis

Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E- Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.

 

  1. Datenschutz

Durch den Besuch der Website des Anbieters können Informationen über den Zugriff (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seite) gespeichert werden. Diese Daten gehören nicht zu den personenbezogenen Daten, sondern sind anonymisiert. Sie werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt. Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei derKommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann. Die Verwendung der Kontaktdaten des Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn der Anbieter hatte zuvor seine schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.